Studium der Psychologie, Biologie und Philosophie in Würzburg, Darmstadt und Frankfurt a.M.
1975 Diplom in Psychologie
1989 Promotion zum Dr. phil. an der Universität Frankfurt a.M.
1991 Psychotherapeut (nach HPG)
2000 Habilitation (Erziehungswissenschaft), Humboldt-Universität zu Berlin
ab 1976 wissenschaftliche und psychologische Tätigkeiten in verschiedenen Hochschulen und in außeruniversitären Einrichtungen; zeitweilig tätig als Wissenschaftsjournalist und -redakteur
2000 Habilitation an der Humboldt-Universität zu Berlin
bis 2015 Professuren in Berlin, Dresden, Bremen, Potsdam in Allgemeiner Didaktik, Schulpädagogik, Pädagogischer und Differentieller Psychologie, Diagnostik
Forschungsschwerpunkte
Unterrichtstheorie und Unterrichtsforschung (speziell: Methoden der Beobachtung)
Migration und interkulturelles Lernen
Inklusion von Menschen mit Behinderung
Allgemeine Didaktik (kritische und argumentative Kompetenz; Erklären, kooperatives Lernen)
Sonstiges
viele Jahre ehrenamtlich aktiv in der Kinder- und Jugendarbeit; Leitungsfunktionen im Bund Deutscher Pfadfinder (BDP)
seit mehreren Jahrzehnten aktiver Tischtennisspieler (derzeit: TTC Zehlendorf)
Anmeldung fehlgeschlagen. Benutzername oder Passwort falsch.